Peter Piller
Co-Präsident
Revierförster und Betriebsleiter
Postfach 37
1716 Plaffeien
Tel. +41 (0)26 419 90 15
Mobile +41 (0)79 636 34 92
Beruf und Funktion
Hobbies
Im Vorstand der VSF weil...
ich als Praktiker im Vorstand die Möglichkeit habe den Anliegen des Forstpersonal eine Stimme zu verleihen. Man hier mit den verschiedenen Organisationen der Forstbranche mitreden und sich für das Forstpersonal einsetzen kann. Durch den Verband nicht nur die Meinungen aus den Büros
gehört werden.
Arnold Denoth
Co-Präsident
Revierförster
Infrastruktur und Umwelt
7550 St. Moritz
Mobile +41 (0)79 232 60 36
Beruf und Funktion
Hobbies
Im Vorstand der VSF weil...
Hanspeter Isler
Bleuelhauserstrasse 29
8259 Kaltenbach
Tel. +41 (0) 52 319 25 88
Mobile +41 (0)79 437 96 35
Beruf und Funktion
Hobbies
Im Vorstand des VSF weil...
ich meine langjährigen beruflichen Erfahrungen einbringen kann, mir der Wald und das Forstpersonal am Herzen liegen und das Thema Wald und Wild für mich sehr wichtig ist.
Christian Kleiber
Betriebsleiter und Revierförster
Bürgergem. der Stadt Basel
Burenweg 100
4127 Birsfelden
Tel. +41 (0)61 313 27 50
Mobile +41 (0)79 346 03 90
Beruf und Funktion
Hobbies
Im Vorstand des VSF weil...
Roger Bolliger
Projektförster
8816 Hirzel
Tel. +41 (0) 79 605 60 64
Beruf und Funktion
Hobbies
Im Vorstand des VSF weil...
François Sandmeier
Ch. du Réservoir 30
1012 Lausanne
Tel. +41 (0) 21 316 26 76
Mobile +41 (0) 79 777 39 36
Beruf und Funktion
Hobbies
Im Vorstand des VSF weil...
weil es wichtig ist, dass die Westschweiz vertreten ist, so dass eine Verbindung zwischen den Sprachregionen besteht. Damit die Schweizer Forstarbeiter in Zukunft von modernen Arbeits- und Lohnbedingungen profitieren können, die ihren Fähigkeiten entsprechen. Teamarbeit motiviert mich und ich werde sehr aufmerksam und motiviert sein. Die Praktischen Berufe im Wald sollen gefördert und richtig anerkannt werden.
Markus Amhof
Erli 1
6312 Steinhausen
Tel. +41 (0) 79 311 64 03
Beruf und Funktion
Hobbies
Im Vorstand des VSF weil...
mir die Zukunft der Forstbranche wichtig ist. Um dies zu erreichen benötigt das Forstpersonal zeitgemässe Arbeitsbedingungen , und die jungen Berufsleute eine attraktive Ausbildung.